Kamerateam Hongkong Reinhold Ruehl auf dem Gokyo Peak Airbus Kamerateam Kamerafrau Polizeiauto Konsul Weyer ZDF-Kamerateam Kamerateam in Praerie Kameramann Zakynthos-Strand Kameramann Karibik Kameramann bei Umzug 2
 

Angriff der Videodrohnen

Was dem Militär - nicht immer - Freude bereitet, gewinnt auch in der Filmbranche zunehmend Bedeutung: Immer mehr ferngesteuerte Kamera-Drohnen umschwirren die Filmsets. Ein Praxisbericht.
 

Pressetour ins Höllental

Pressereisen sind für Journalisten eine feine Sache: Business-Klasse im Flugzeug, Viersterne-Komfort im Hotel. Beim Deutschen Alpenverein läuft das etwas anders. Etwa mit einer Bergtour vor dem Frühstück. 
 

Katastrophen-Porno?

Wenn Kameras allzu dicht das Leid von Menschen zeigen, bezeichnen das Medien-Zyniker schon mal als "Katastrophen-Porno". Die Sintflut in Bayern liefert entsprechende Bilder - auch für die Dokumacher.   
 

Emotionen nicht erwünscht

Die Schlußszene in Werner Herzogs Dokfilm "Land des Schweigens und der Dunkelkheit" kostete seinem Kameramann den Job an der Berliner Filmakademie - ein Schmankerl vom 28. Dokfest München.
 

Die Kino-Rebellen von Aalen

Das Kino am Kocher in Aalen hat 500 Besitzer. Deutschlands einziges Kino auf Basis einer Genossenschaft will "andere Filme anders zeigen". Zum Beispiel die aktuellen Nepal-Filme von Dokumacher.
 

And the Oscar goes to ...

Malik Bendjelloul. Nie gehört? Kein Wunder, denn der schwedische Regisseur hat in Hollywood die goldene Figur für einen Dokumentarfilm gewonnen. Reporter am Roten Teppich interessiert so etwas nicht.
 

Digital total - die Kino-Redbox

Nicht größer als ein Schuhkarton ist das Digital Cinema Package. Damit kommen auch Dokus kostengünstig ins Kino - wenn das Format stimmt. Ein Report aus der bayerischen Kinoprovinz.
 

Zuschauerrekord in Tegernsee

Weißblau war die dominante Farbe auf dem 10. Internationalen Bergfilmfestival Tegernsee. Auch am Himmel. Trotz "Kaiserwetter" saßen fast 7000 Zuschauer in den sechs Kinosälen.  
 

Kameras unerwünscht

Solche Bilder vom Oktoberfest lieben die Tourismusmanager Münchens. Wenn dagegen Gäste aus Neuseeland und Australien zum Bier-Wettkampf antreten, sind Kameras unerwünscht. 
 

Atemberaubende Abenteuer

Rund 100 Filme laufen beim 10. Internationalen Bergfilm-Festival Tegernsee 2012. Mit im Wettbewerb ist die Dokumacher-Produktion "Annapurna Highway". Das Roadmovie startet am 20. Oktober. 
<< vorherige Seite 31-40 von 64 nächste Seite >>

 

Blog aktuell

 

Leben in der Großstadt

Urban Living - Lebensraum Großstadt. Das ist Thema von mehr 30 Filmen, die an drei Spielorten in...
weiter

 

Filmklausur im Kloster

Vier Tage lang Filme gucken, eigene Projekte vorstellen und im Kollegenkreis diskutieren. Das...
weiter

Doku aktuell

 

Über die Alpen

Abenteuer pur auf 560 Kilometern. Der sogenannte Traumfad führt von München nach Venedig und ist ein Klassiker...
weiter

 

Traumziel Lofoten

Die Inselgruppe der Lofoten ist das Traumziel vieler Nordlandreisender. Viele nutzen dafür ein Wohnmobil und...
weiter

Print aktuell

 

Klammheimliche Verführer

Viele Showgrößen machen Werbung für umstrittene Firmen und deren Produkte - etwa...
weiter

 

Der Ferres-Fonds

Carsten Maschmeyer machte als "Finanzoptimierer" Millionen. Jetzt taucht der als Geschäftsmann umstrittene...
weiter