Reinhold Ruehl auf dem Gokyo Peak Kamerafrau Polizeiauto Kameramann Karibik Kameramann Zakynthos-Strand Kameramann bei Umzug 2 Konsul Weyer ZDF-Kamerateam Kamerateam Hongkong Kamerateam in Praerie Airbus Kamerateam
 

Endstation in den Wolken

Das Kreuz markiert den höchsten Punkt Österreichs. Etwa 5000 Menschen schaffen es pro Jahr bis zum begehrten Gipfel des Großglockners. Ein Bericht von der Dokumacher-Sommertour 2012.
Plakat Documenta  

Exekution via iPhone

Heiße Sohlen laufen sich Kunstinteressierte auf der Documenta in Kassel. Beim langen Marsch durch die Gegenwartskunst fallen immer mehr Videos auf. Zum Beispiel The Pixelated Revolution.
 

Premiere in Tegernsee

Wegweisend in der deutschen Bergfilmszene ist das "Internationale Bergfilm-Festival Tegernsee". Die aktuelle Dokumacher-Produktion "Annapurna Highway" wird dort im Oktober 2012 uraufgeführt.
 

Leicht verdientes Geld

62.000 Euro für einen Tag Arbeit im Synchronstudio - bekannte Schauspieler kassieren schon mal so viel mit Werbesprüchen. Vor dem Landgericht München wurde jetzt um solche Honorare gestritten.
 

Eingewickelt von der SZ

Unsere Espressomaschine zählt zu den beliebtesten Geräten im Dokumacher-Büro. Jetzt ärgert uns ausgerechnet die "Süddeutsche Zeitung" mit einer Werbung für solche Automaten. 
 

Undercover unter Nazis

Mit investigativen Dokumentarfilmen schmücken sich gerne die Doku-Redaktionen von ARD und ZDF. Peter Ohlendorf hat undercover in der Neonazi-Szene gedreht - findet für seinen Film aber keinen Sendeplatz.
 

Psychogramm einer Geldsekte

Filmaufnahmen aus dem Innenleben von Drückerfirmen sind rar. Klaus Stern ist dies in seiner aufregenden Doku "Versicherungsvertreter" gelungen. Darüber freut sich sogar der Hauptprotagonist. 
 

Auf dem Annapurna-Highway

Die Annapurna-Umrundung in Nepal gilt als eine der schönsten Trekkingtouren weltweit. Ein Dokumacher-Team dreht dort für das Bayerische Fernsehen. 210 Kilometer zu Fuß und per Jeep.
 

In dünner Luft

Sherpa Gyalzen schleppte Lasten für Everest-Bezwinger Edmund Hillary. Die Dokumacher besuchten den 74-jährigen Protagonisten aus dem Film "Nepal Namasté" im smogverseuchten Kathmandu.
 

Dinosaurier an der Kinofront

Das Kinosterben geht munter weiter. Sigi Daiber (Foto) trotzt seit 32 Jahren dem Zeitgeist und zeigt in seinem Münchner Kino Maxim am liebsten Dokus - manchmal auch nur für zwei Zuschauer. 
<< vorherige Seite 41-50 von 64 nächste Seite >>

 

Blog aktuell

 

Leben in der Großstadt

Urban Living - Lebensraum Großstadt. Das ist Thema von mehr 30 Filmen, die an drei Spielorten in...
weiter

 

Filmklausur im Kloster

Vier Tage lang Filme gucken, eigene Projekte vorstellen und im Kollegenkreis diskutieren. Das...
weiter

Doku aktuell

 

Über die Alpen

Abenteuer pur auf 560 Kilometern. Der sogenannte Traumfad führt von München nach Venedig und ist ein Klassiker...
weiter

 

Traumziel Lofoten

Die Inselgruppe der Lofoten ist das Traumziel vieler Nordlandreisender. Viele nutzen dafür ein Wohnmobil und...
weiter

Print aktuell

 

Klammheimliche Verführer

Viele Showgrößen machen Werbung für umstrittene Firmen und deren Produkte - etwa...
weiter

 

Der Ferres-Fonds

Carsten Maschmeyer machte als "Finanzoptimierer" Millionen. Jetzt taucht der als Geschäftsmann umstrittene...
weiter