Kamerateam Hongkong Konsul Weyer ZDF-Kamerateam Kameramann Zakynthos-Strand Kameramann bei Umzug 2 Kamerateam in Praerie Kamerafrau Polizeiauto Reinhold Ruehl auf dem Gokyo Peak Airbus Kamerateam Kameramann Karibik

 

Beiträge im ZDF-Magazin WISO

Seit 1984 gibt es vom ZDF jede Woche bürgernahe und für jedermann verständliche Wirtschaftsinformationen: "Wirtschaft & Soziales" erklärt neue Gesetze und aktuelle Wirtschaftsereignisse und deckt auf, wann und wo der Normalbürger ausgetrickst oder betrogen wurde. Reinhold Rühl produzierte von 1985 bis 1997 regelmäßig Beiträge für WISO. Die Themen:

  • Dubiose Jobangebote: Bezahlen statt verdienen
  • Schneeballsystem: Höchste Zeit für Gesetzesriegel
  • Privatradios: Neue Konkurrenz für alte Anstalten
  • Werbung: Verkaufen mit Witz und Humor
  • Plakatwerbung: Städtische Werbung auf neuen Wegen
  • Satelliten-TV: Antennenindustrie setzt auf den TV-SAT
  • Kettenbriefe: Die wundersame Geldvermehrung
  • Adressbücher: Der Trick mit der Rechnung
  • Fliegerpartys: Der schicke, aber teure Zeitvertreib
  • Gewinnspiele: Wenn Fortuna zum Kaufen verführen soll
  • Titelverkauf: Konsul Weyer ist wieder im Geschäft ►
  • Nebenjobs: Windige Geschäfte mit kleinen Anzeigen
  • Versand-Nepp: Hauptpreis als Lockmittel
  • Oktoberfest: Gerangel um die Schanklizenzen
  • Volksmusik: Goldene Geschäfte dank Herz und Schmerz
  • Boombranche Esoterik: Energie aus dem Jenseits
  • Automatentoiletten: Pariser Flair für deutsche Toiletten
  • Nebenverdienste: Kleine Anzeigen brauchen große Lupe
  • Haarwuchsmittel: Haarsträubendes rund um Männerköpfe
  • Werbung: Welche Spots verkaufen besser?
  • Selbsthilfe: Nebenjobs als Verlustgeschäft
  • Anlagebetrug: Der Fall Ambros
  • Verkaufstricks: Ein Experte plaudert aus dem Nähkästchen
  • Gewinnspielmasche: Umstrittene Werbung im Briefkasten
  • Trendforschung: Lesen aus dem Kaffeesatz? ►
  • Versicherungsvertreter: Der Traum vom schnellen Geld
  • Drücker unter Druck - "Strukkis" packen aus
  • Obskure Geschäfte mit Plastik-Geld
  • Werbefrust: Werbung - Nein Danke!
  • Urlauber-Nepp: Die Tricks der Timesharing-Schlepper
  • Bauernfang: Dubiose Grundstücksgeschäfte
  • Bank-Geschädigte: Ein ehemaliger Richter hilft
  • Einzelhandelspleiten: Tante Emma im Wilden Osten
  • Motivations-Seminare: Abgezockt am Psychomarkt
  • Kaffeefahrten: Rheumadecken am Palmenstrand
  • Bestsellerlisten: Werden Verkaufshits gemacht?
  • Krankenkassen: Auswirkungen der Deckelung
  • Erbpacht: Alternative zum Grundstückskauf
  • Euro-Abzocker: Betrüger nutzen Euro-Ängste

                 
Beitragslänge jeweils zwischen vier und sieben Minuten.

dokumacher
Sendung: ZDF WiSO Redaktion: Hans-Ulrich Spree (bis 1992)
Autor: Reinhold Rühl
Michael Opoczyski (ab 1992)
Zeitraum: 1985 - 1997 Beiträge: 39 - Gesamtlänge ca. 220 min.
        

 

Blog aktuell

 

SWR-Alpen-Doku wird Quoten-Hit

Erfolgreich gestartet ist beim SWR die Doku "Über die Alpen – Zu Fuß von München nach Venedig"....
weiter

 

SWR-Doku im Kino

Alpen-Abenteuer auf großer Leinwand: Eine Woche vor der TV-Premiere von "Über die Alpen" im SWR zeigten die...
weiter

Doku aktuell

 

Vollgelaufen - See statt Luxuswohnungen

Eigentlich sollten hier Luxuswohnungen entstehen, seit vier Jahren ist Stillstand. Das...
weiter

 

Über die Alpen

Abenteuer pur auf 560 Kilometern. Der sogenannte Traumfad führt von München nach Venedig und ist ein Klassiker...
weiter

Print aktuell

 

Klammheimliche Verführer

Viele Showgrößen machen Werbung für umstrittene Firmen und deren Produkte - etwa...
weiter

 

Der Ferres-Fonds

Carsten Maschmeyer machte als "Finanzoptimierer" Millionen. Jetzt taucht der als Geschäftsmann umstrittene...
weiter