TV Total - Stefan Raab Backstage |
|||
Deutschland im Grand Prix-Fieber. Ganz vorn dabei: Stefan Raab, gelernter Metzger aus Köln und Rampensau der Fernsehbranche. Mit seinem Zungenbrecher „Wadde hadde dudde da“ will er die europäische Schlagerlandschaft aufmischen. Wochen vor Raabs Auftritt in Stockholm starten in der Kölner Produktionsfirma Brainpool die Vorbereitungen für den Schlager-Coup. Fast jede Minute ein echter Raab. Kein Gag ist geplant. Keine Situation zu banal. Und immer ist irgendwie eine Pointe zu erkennen. Doch mit Stefan Raab arbeiten - da müssen selbst Medienprofis umdenken. Der Mann versteht zwar Spaß, ist aber kein Freund von Wiederholungen. "Er macht was er will", stöhnt Kameramann Stefan Simon, der viele Einspielfilme für TV-Total in Szene setzt. Aufmerksamkeit um jeden PreisIn Stockholm fühlt sich Raab als musikalischer Botschafter seines Landes - ständig umgeben von einem Pulk von Journalisten, die am Grand Prix allerdings nur eines interessiert: Was macht Raab? Der "Bundessänger", so Raab über sich selbst, führt die Kamerameute manchmal sogar aufs Glatteis. Besser gesagt: Auf die Ostsee. Nach einem halbstündigen Interviewmarathon auf einem Wikinger-Ausflugsschiff rast ein Schnellboot heran. Raab steigt um und entschwindet dem Journalistentross. Das Kamerateam schaut hinter die Kulissen des PR-Spektakels und zeigt, wie geschickt sich Stefan Raab und die Produktionsfirma Brainpool in Stockholm vermarkten. Denn sein Auftritt ist eigentlich nur Mittel zum Zweck. Und der heißt: Aufmerksamkeit, sprich Quote erregen. "Ob wir Erster oder Letzter werden", sagt Raab, "ist mir eigentlich scheißegal." |
|||
Sendung: | ProSieben - Reportage | Sprecher: | Christian Baumann |
Länge: | 38 Minuten | Redaktion: | Guido Bolten |
Kamera: | Ingo Witte, Gregor Sommer | Erstsendung: | 16.05.2000 |
Schnitt: | Robert Dancker | Zuschauer: | 1,61 Millionen |