Airbus Kamerateam Kamerafrau Polizeiauto Kamerateam Hongkong Kameramann Karibik Konsul Weyer ZDF-Kamerateam Kameramann bei Umzug 2 Kamerateam in Praerie Kameramann Zakynthos-Strand Reinhold Ruehl auf dem Gokyo Peak

 

 

Kunstrausch

Künstler gelten als Vorboten der Gentrifizierung. Sie mieten sich bevorzugt in unattraktiven, heruntergekommenen Bezirken ein und hauchen ihnen neues Leben ein. Immer auf der Suche nach billigem Wohnraum, günstigen Ateliers und Büros besetzen sie die Quartiere, die andere lieber heute als morgen verlassen würden. Das von der kreativen Avantgarde okkupierte Viertel gilt plötzlich als interessant, kleine unkonventionelle Geschäfte ziehen nach, trendige Cafés und Restaurants folgen. Bald steigen auch die Mieten, behaupten manche Soziologen.

In München haben Haidhausen und das Westend diese Entwicklung längst durchlaufen, das Schlachthofviertel steckt mittendrin. Nun also auch Sendling. Das Quartier längs der Isar-Hangkante war zwar noch nie ein "Glasscherbenviertel", dennoch entdecken immer mehr Künstler und Kreative den Reiz dieses eher bodenständigen Stadtteils. Sie malen in Gewerbekellern, meißeln Steinblöcke in ehemaligen Metzgerläden, eine Malerin hat sich sogar in einem Kirchturm einquartiert. Noch gibt es in Sendling Vermieter, die nicht jeden Cent aus der Hinterhof-Idylle rausquetschen. Vielleicht nicht mehr lange.

Der Münchner Dokumentarfilmer Reinhold Rühl wohnt und arbeitet seit über 20 Jahren in Sendling. Für seinen Film "Kunstrausch" hat er Ateliers und Wohnungen der Sendlinger Bohème besucht und dabei auch skurrile Orte entdeckt. Zum Beispiel ein ehemaliges Männerpissoir an der Großmarkthalle, das als Ort für schräge Kunstevents umgewidmet wurde. Der Film korrigiert die These der Soziologen. Denn ohne Künstlerinnen und Künstler wäre das Leben in urbanen Vierteln unattraktiv und fad. Die Mieten steigen trotzdem.

dokumacher
Regie Reinhold Rühl Kamera Ralf Leistl, Ralf Weiss
Länge 44 Minuten Schnitt Reinhold Rühl
Farbkorrektur Stephan Zeitler Produktion Dokumacher
Musik Michaela Dietl, Frank Sattler Format HD 1920 x 1080

 

 

Blog aktuell

 

Urban Living im Film

Bereits zum zweiten Mal organisieren die Dokumacher Filmtage im Münchner Stadtviertel Sendling. Im...
weiter

 

SWR-Alpen-Doku wird Quoten-Hit

Erfolgreich gestartet ist beim SWR die Doku "Über die Alpen – Zu Fuß von München nach Venedig"....
weiter

Doku aktuell

 

Über die Alpen

Abenteuer pur auf 560 Kilometern. Der sogenannte Traumfad führt von München nach Venedig und ist ein Klassiker...
weiter

 

Traumziel Lofoten

Die Inselgruppe der Lofoten ist das Traumziel vieler Nordlandreisender. Viele nutzen dafür ein Wohnmobil und...
weiter

Print aktuell

 

Klammheimliche Verführer

Viele Showgrößen machen Werbung für umstrittene Firmen und deren Produkte - etwa...
weiter

 

Der Ferres-Fonds

Carsten Maschmeyer machte als "Finanzoptimierer" Millionen. Jetzt taucht der als Geschäftsmann umstrittene...
weiter