Airbus Kamerateam Kameramann Zakynthos-Strand Kamerafrau Polizeiauto Konsul Weyer ZDF-Kamerateam Kameramann bei Umzug 2 Kamerateam Hongkong Kameramann Karibik Reinhold Ruehl auf dem Gokyo Peak Kamerateam in Praerie

Was machen die Dokumacher?

Dokumacher ist die Internet-Plattform der Reinhold Rühl Film- & Medienproduktion. Dokumacher ist aber auch ein Netzwerk von freien Kameraleuten, Cuttern und Autoren. Gemeinsam arbeiten sie für zahlreiche Sendeplätze im öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehen.

Seit 1990 entstanden rund 35 lange Doku-Formate, die zumeist in der abendlichen Prime-Time gesendet wurden, darunter einige Quotenhits wie die ZDF-Doku "Nur der Chef sahnt ab" (1994) oder "Schnäppchengier" (2001). Den Film über die "Geiz-ist-geil"-Gesellschaft schalteten knapp 4,6 Millionen Menschen ein und bescherten dem ZDF einen Marktanteil von über 15 Prozent.

Schwer zu zählen sind die vielen Kurzbeiträge und Reportagen für diverse Fersehformate. Es dürften einige Hundert sein. Zum Beispiel für die TV-Magazine

  • WISO, ZDF
  • Frontal, ZDF
  • ZDF-Reporter
  • Zeit-TV, Vox 
  • Verbrechen im Fadenkreuz, Sat 1
  • RTL München
  • Fakt, MDR
  • K1 - Das Magazin, Kabel 1
  • Tiere suchen ein Zuhause, WDR
  • Drehscheibe, ZDF
  • SAM, Pro Sieben
  • Galileo, Pro Sieben.


Das Bergsteiger-Roadmovie Nepal Namasté (2010) ist der erste lange Dokumentarfilm von Reinhold Rühl, der auch einen Weg ins Kino gefunden hat.

Neben den klassischen Reportage- und Nonfiction-Formaten sind die Dokumacher im Industrie- und Imagefilmbereich aktiv. Für die Bank ING-DiBa produzierten sie eine Live-Talkshow in der Frankfurter Konzernzentrale, für die Siemens AG Schulungsfilme oder für die Fraunhofer-Gesellschaft Info-Beiträge.

Reinhold Rühl schreibt außerdem für Zeitungen und Zeitschriften, etwa die Süddeutsche Zeitung oder Die Zeit. Sein Faible für Technik kommt im Münchner Dokumacher-Büro nicht zu kurz: Die Formate-Vielfalt im digitalen Zeitalter ist immer wieder eine Herausforderung.

 

Blog aktuell

 

Film & Talk im "kleinsten Kino Münchens"

In der Sendlinger Kulturschmiede lernen Zuschauer Filmemacher und Protagonisten von...
weiter

 

Neuer Dokumacher-Kanal

Fast 43.000 Zuschauer haben den aktuellen Dokumacher-Film Mit dem Rad von München nach...
weiter

Doku aktuell

 

5264 km – Abenteuer Transsib

Die Transsibirische Eisenbahn ist die längste Eisenbahnstrecke der Welt und immer noch ein...
weiter

 

Im Boxkeller

Der MTV-München ist einer der ältesten und größten Breitensportvereine in München. Dokumacher dreht für den...
weiter

Print aktuell

 

Klammheimliche Verführer

Viele Showgrößen machen Werbung für umstrittene Firmen und deren Produkte - etwa...
weiter

 

Der Ferres-Fonds

Carsten Maschmeyer machte als "Finanzoptimierer" Millionen. Jetzt taucht der als Geschäftsmann umstrittene...
weiter