Auf dem Traumpfad |
|||
Einmal zu Fuß quer über die Alpen. Für viele passionierte Wanderer ist dies ein Traum. Ein atemberaubendes Abenteuer über tausende Höhenmeter auf und ab, über vereiste Pfade, vorbei an vergletscherten Gipfeln, über tosende Bäche, schier endlose Asphaltpisten. Filmemacher Reinhold Rühl hat im Sommer 2017 seine Bergstiefel geschnürt und Wanderer auf dem "Traumpfad" von München nach Venedig mit der Kamera begleitet. Knapp sechs Stunden dauert die Autofahrt von München nach Venedig. Zu Fuß sind Wanderer in der Regel vier Wochen unterwegs, dafür garantiert mautfrei, erlebnis- und aussichtsreich. Auf schweißtreibenden 550 Kilometern müssen rund 33 Joche, Scharten und Pässe überwunden werden - insgesamt 22.000 Höhenmeter im Auf- und Abstieg. Den Wanderer erwarten aber auch überfüllte Hütten, schnarchende Nachbarn und schon mal die eine oder andere Kaltfront mit Blitz und Donner im Gefolge. Warum stellen sich trotzdem immer mehr Menschen dieser Herausforderung? Eine Alpenüberquerung zu Fuß ist mehr als eine Wanderung durch spektakulär schöne Bilderbuchlandschaften. "Es ist auch eine Reise zu sich selbst", sagt Reinhold Rühl, der im Urlaub am liebsten mit Wanderschuhen unterwegs ist. Mit minimalem Gepäck zu reisen, sich treiben lassen, nicht genau zu wissen, wo man am Abend seinen Kopf bettet – das eröffnet Freiräume, von denen zivilisationsmüde Menschen nur noch zu träumen wagen. Weitwandern ist auch eine Entdeckung der Langsamkeit in einer immer schneller getakteten Umwelt. Der Filmemacher trifft erfahrene Bergsteiger, aber auch mit Menschen, die zum ersten Mal die Welt jenseits der Baumgrenze erleben. Nur wenige Wanderer absolvieren den Weg an einem Stück. Die meisten nehmen sich pro Jahr eine Teiletappe vor. Aber auch das macht süchtig aufs Fernwandern. "Pures Glück", schwärmt eine Lehrerin nach Durchquerung der Dolomiten, "einfach nur Glück". Nächstes Jahr will sie wieder auf den Traumpfad. |
|||
![]() |
|||
Länge: Premiere: Schnitt: |
71 Minuten 8. Mai 2018 Reinhold Rühl |
Kamera: 2. Kamera: Format: |
Reinhold Rühl Ralf Leistl, Eckhard Schlöder DVD, BluRay, DCP |