Kameramann bei Umzug 2 Kameramann Karibik Kameramann Zakynthos-Strand Airbus Kamerateam Kamerateam in Praerie Konsul Weyer ZDF-Kamerateam Kamerafrau Polizeiauto Kamerateam Hongkong Reinhold Ruehl auf dem Gokyo Peak

Euro-Dumping auf der Baustelle

Ein Gespenst geht um in Europa: das Gespenst der Niederlassungsfreiheit innerhalb der Europäischen Union. Jeder EU-Bürger kann in jedem Unionsland eine Arbeit aufnehmen. Allerdings geben sich viele Arbeitssuchenden als Selbständige aus. Der Arbeitgeber in Deutschland spart dann die Sozialabgaben und zahlt obendrein nur Dumpinglöhne. Aus seinem Heimatland braucht der Jobsucher nur das Formular E-101 mitzubringen, das ihm bescheinigt, dass er selbständig ist und schon sind alle bürokratischen Hindernisse ausgeräumt. Die Vermittler dieser Deals sitzen zumeist in den Niederlanden und kassierten fleißig ab.

Zu Dumpingpreisen werkeln geschlossene Formationen von "Leiharbeitern" aus ganz Europa neben illegal arbeitenden Polen, Tschechen und Bulgaren. Die ZDF-Reporter Claudia Ruete und Reinhold Rühl zeigen das Leben der modernen Nomaden. Im Mittelpunkt steht Ray, ein englischer Bauarbeiter, der sich in Deutschland als illegaler Arbeiter verdingt und eine portugiesische Baubrigade. Viele der Leiharbeiter, das ergeben die Recherchen in Portugal, werden von betrügerischen Chefs um ihren Lohn gebracht.

Dennoch verdienen Portugiesen auf Leipziger Baustellen mit einem Stundenlohn von 15 Mark immer noch 30 Prozent mehr als zuhause in Portugal. Trotz boomender Baukonjunktur haben deutsche Bauarbeiter das Nachsehen. Die IG-Bau befürchtet schon, dass 600.000 Arbeitsplätze auf dem Bausektor bedroht sind.

Ein Film von Claudia Ruete und Reinhold Rühl

dokumacher
Sendung Die ZDF-Reportage Redaktion Walter Mischo
Länge ca. 30 Minuten Erstsendung: 09.12.1994
Kamera Bernd Auth, Fernando Falcao Zuschauer 4,12 Mio.
Schnitt Ute Rübesamen Marktanteil 14,7 %

 

Blog aktuell

 

SWR-Alpen-Doku wird Quoten-Hit

Erfolgreich gestartet ist beim SWR die Doku "Über die Alpen – Zu Fuß von München nach Venedig"....
weiter

 

SWR-Doku im Kino

Alpen-Abenteuer auf großer Leinwand: Eine Woche vor der TV-Premiere von "Über die Alpen" im SWR zeigten die...
weiter

Doku aktuell

 

Vollgelaufen - See statt Luxuswohnungen

Eigentlich sollten hier Luxuswohnungen entstehen, seit vier Jahren ist Stillstand. Das...
weiter

 

Über die Alpen

Abenteuer pur auf 560 Kilometern. Der sogenannte Traumfad führt von München nach Venedig und ist ein Klassiker...
weiter

Print aktuell

 

Klammheimliche Verführer

Viele Showgrößen machen Werbung für umstrittene Firmen und deren Produkte - etwa...
weiter

 

Der Ferres-Fonds

Carsten Maschmeyer machte als "Finanzoptimierer" Millionen. Jetzt taucht der als Geschäftsmann umstrittene...
weiter